Einen guten Tag aus der Harkmark – heute mit der Wetterueberraschung: Schnee. Kein Wunder, denn die letzten Tage ist es wieder kaelter geworden. In Nordnorwegen gab es starke Unwetter mit nochmal richtig viel Schnee, zusaetzlich zu der Menge, die eh schon da ist. Fuer die Påskedager (Ostertage) werden traumhafte Wetteraussichten vorhergesagt: Bra skiføre (gute Schneeverhaeltnisse) und Sonne. Normalerweise reisen ueber die Haelfte der Norweger jetzt schon auf ihre Huetten um die Osterwoche richtig zu nutzen. Aber auch hier veraendert die Corona Situation alles. Niemand darf auf seine Huette. Hat man eine Huette in seiner Gemeinde, darf man hin, aber nur tagsueber, Uebernachtungen sind nicht erlaubt.
Viele Studenten und Familien møchten heim fahren zu ihren Liebsten. Das ist nur bedingt møglich. Aeltere Menschen und Menschen in der Risikogruppe muessen daheim bleiben. Kinder duerfen ihre Eltern besuchen mit der Bedingung, den øffentlichen Transport so weit wie møglich zu vermeiden.
Also – Påske wird daheim verbracht. Fuer viele Norweger sehr schwer aber eben notwendig. Es geht nicht nur hauptsaechlich um die Gefahr den Virus nicht zu verbreiten, sondern auch darum, dass die Rettungskraefte, die evtl. bei Skiunfaellen anruecken muessen, bereits anderweitig gebraucht werden. Die Plaetze in den Krankenhaeusern ebenso. Dennoch ist ein Ausflug mit entweder Ski oder zu Fuss mit Schoki und Apfelsinen møglich, wenn man in der eigenen Gemeinde bleibt.
Seit dem 18. Maerz bin ich nun „hjemmeværende“. Unsere Zahnarztpraxis hat nur fuer absolute Notfaelle geøffnet (Lies mehr hier). Alle Angestellten sind „permittert“. Heisst wohl auf deutsch, dass wir auf Kurzarbeit gesetzt sind. Aber mit dem Unterschied, dass wir gar nicht arbeiten und zu Hause sind. Nur wenn der Chef einen Assistenten braucht im dringenden Notfall, darf einer von uns auf die Arbeit. Der norwegische Staat hat fuer die Arbeitnehmer beschlossen, uns 20 Tage vollen Lohn zu zahlen, danach geht es auf 62% runter. Auch fuer die Firmen, Arbeitgeber, Kleinunternehmer und die Reisebranche wurden diverse Rettungspakete geschnuerrt um groessere Konkurse und Schliessungen zu verhindern. Per heute sind 58 Menschen am Corona Virus in Norwegen verstorben. Die verschaerten Massnahmen zur Vermeidung der Infektionsgefahr ist bis zum 13. April verlaengert worden. Es wird immer stiller in den Staedten. Plaetze sind verlassen, ein paar Menschen, die spazieren gehen, halten Abstand. Durch diesen Abstand fuehlt man sich extra isoiert, und leider gruessen auch die Norweger nicht mehr so oft, obwohl dies immer eine feine Geste ist, wenn man auf einer Tour sich begegnet.
Darf man den sozialen Netzwerken und Nachrichten glauben, so halten sich die meisten hier an die Regeln und haben Verstaendnis. Die Umfragezahlen fuer unsere Staatsministerin Erna Solberg sind nach oben geschossen, nachdem sie im Herbst vorigen Jahres doch sehr gefallen waren. Nun, die Corona Krise leitet sie – meiner Meinung nach – realtiv gut. Und wir sind in der gluecklichen Lage, dass wir durch das schnelle Handeln der Regierung und der Bevølkerungsdichte, keine Zustaende haben wie in Italien oder Spanien.
Also ihr Lieben, da draussen: Es geht uns den Umtaenden entsprechend gut. Calle hat vor ein paar Tagen geschwaechelt und lag mehrere Tage mit Gliederschmerzen flach. Weder Fieber noch Husten kamen hinzu. Nun ist er wieder auf dem Weg der Besserung. Und ich versuche mich auch irgendwie fit zu halten – mit Gartenarbeit und Touren. Ich gebe zu, das daheim sein macht einen faul. Tja, die eben keine Kinder haben, die nun bei vielen rund um die Uhr „rumspringen“ und beschaeftigt werden muessen. Fuer alle diese Eltern wird es wohl erst eine Erholung, wenn der normale Alltag mit Arbeit und Schule wieder zurueckkehrt. Haltet durch und versucht mit kreativen Ideen den Mut und den Optimismus aufrecht zu erhalten.
Nun, der Schnee ist nun in der Zwischenzeit auch wieder geschmolen. Der Regen hat uebernommen. Der Kamin spendet mir Waerme waehrend ich hier schreibe. Die Kaffeetasse wird auch gleich nochmal aufgefuellt. Waere es doch nur ein bisschen waermer draussen, so haette ich auch Spass an der Gartenarbeit. Schauen wir, was der Tag bringen wird.
Habt dank fuer alle lieben Meldungen und Nachrichten, die wir derzeit erhalten. Gut zu wissen, dass es euch gut geht ❤ Bleibt gesund ❤



Danke und auch nach Österreich viele Grüße. Nächstes Jahr wird es sicher klappen mit Urlaub im Norden.
LikeLike