Der Tourismus in Norwegen hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Zur Freude der Einen, zum Aergernis der Anderen. In den Sommermonaten an bekannten Orten wandern zu gehen, ist kein romantisches Erlebnis mehr, sondern eher ein Erkaempfen des Weges. Leider. Aber nun laesst es sich rein wettertechnisch am besten zwischen Juni und September wandern. Es sei denn man mag Dauerregen, Kaelte und Schnee ab 400 m.
Mitte Juli war ich mit unserem Besuch Sonja, Gero und Greta auf Kvalvåg/Rogaland. Dort hatten wir fuer ein paar Tage eine Hytte gemietet. Sie stand allein, inmitten des Waldes, am Berghang mit Blick ueber den Høgsfjorden. Ein Traum! Wir wussten nicht von welcher Richtung aus wir zuerst schauen sollten.

Da das Wetter so unglaublich schøn war, konnten wir unsere geplante Tour zum Kjerag durchfuehren. Der Stein zwischen den Bergen liegt 1084 m ueber dem Lysefjorden.
Dafuer sind meine Freundin Katharina und ihre Schwester Angelina von Kristiansand nach Kvalvåg gefahren. Wir haben an dem Abend davor gut gegessen, Rosewein getrunken aber sind frueh ins Bett, denn 04.30 Uhr gings raus aus den Federn um dann das Boot um 06 Uhr vom Faehrhafen Forsand zu nehmen. Nach geschwitzten Rueckwaertseinparken auf der Faehre und bei starken Wind, ging es los. Sonnenaufgang auf dem Lysefjord – mein Herz ging auf und die Augen teilweise zu weil es einfach so unfassbar schøn war.

Die Fahrt dauerte gut eine Stunde. Als wir in Lysebotn ankamen, musste dann unser kleiner Mietwagen Serpentinen fahren. Oben angekommen, schnallten wir dann die Wanderschuhe an und gingen gegen 08.30 Uhr los – hier noch fast allein ohne andere Begleitung. Trotz der nur 5 km war die Wandertour mit 5-6 Stunden veranschlagt. Das aufgrund der Høhenbewaeltigung. Wir mussten drei grosse Fjells ueberwinden mit Klettern, Hangeln und Rutschen. Wir haben uns super gehalten und waren froh dass wir alles so gut getimt hatten. Denn auf der Ruecktour war es doch sehr menschenvoll und auch warm 🙂 Doch eher selten in diesen Høhen.
Bilder von unserer Wanderung – klikk hier!
Der Rueckweg fuehrte uns dann ueber das Sirdal zurueck nach Lauvvika. Von dort aus nahmen wir die Kurzstreckenfaehre nach Oanes um dann weiter zu unserer Hytte nach Kvalvåg zu fahren. Hier warteten Sonja, Gero und Greta schon mit verdienten Essen und Wein auf uns. Den Abend liessen wir auf der Terrasse bei Sonnenuntergang und klaren Sternenhimmel bis zum naechsten Morgen ausklingen. Konntet ihr schon einaml Stille høren? Auf dieser Hytte war das absolut møglich. Utrolig vakkert ❤
