Die Schreibpausen auf diesem Blog werden ja immer laenger – und ich danke euch fuer eure Anfragen, wann es denn mal wieder was Neues von der Harkmark zu berichtigen gibt. Meine „nicht kreative“ Phase haelt leider weiter an und ertraenkt sich oft in schweren Gedanken, die keiner gross lesen møchte. Dennoch freue ich mich ja, dass ihr immer noch hier auf unserem Blog vorbeischaut. Somit nutze ich den heutigen verschneiten Sonntag um wal wieder ein paar Zeilen online zu stellen.
Ersteinmal møchte ich euch allen ein gesundes und glueckliches Neues Jahr wuenschen.
Am 28.12.18 ist Calle nochmals Onkel geworden, was ein schøner Ausklang fuer das alte Jahr war. Seine Schwester Kerstin hat Maja gesund und munter auf die Welt gebracht. ❤ Der naechste Neffe laesst auch nicht mehr lange auf sich warten. Maik und Tanja werden im Februar 2019 Eltern. Also – allen Grund das neue Jahr gluecklich zu starten. ❤
Das haben wir auch gemeinsam getan. Mein Bruder Peter und Familie sowie Maik waren ueber Weihnachten bei uns auf Besuch. Zur Ankunft gab es sogar Schnee mit Sonnenschein in der Harkmark. An Heilig Abend kam doch auch tatsaechlich der Julenisse vorbei. Endlich – ich wuesste doch, dass es ihn gibt 🙂 Wir besuchten das Kino, waren auf Tour und Tante Claudi versuchte sich geduldig in „fast allen“ Gesellschaftsspielen. Es wurde geschlemmt und getrunken, nur der Erdbeerjoghurt durfte nicht aus gehen, da gab es dann Protest von Klein Felix 🙂 Das Haus wurde also mal wieder unsicher gemacht. Diesmal schon mit weniger Rambazamba, denn drei Jungs sind ja mittlerweile auch schon Teenager, fast erwachsen also.
Zum Neujahr ging es auf eine gemietete Huette in Bortelid. Es lagt Schnee, aber die Qualitaet war nicht so topp. Trotzdem waren Abfahrt und Langlauf møglich. An Silvester hat uns ein starker Storm begleitet, die Norweger in den Huetten um uns herum haben dennoch ein leuchtendes Feuerwerk in die Luft geschossen. Alle haben sich auf ihre Weise erholt und gechillt. Nur fuer die grossen Jugendlichen war es wohl dann doch etwas hart so ohne Internet in den Bergen und nur mit den Erwachsenen 🙂
Wer Lust auf mehr Bilder hat, kann hier in das Fotoalbum sehen:
Endlich wieder Blogbeiträge von meinem Blog 😉👍
LikeLike
🤩
LikeLike
Hallo Claudia, das sollte natürlich korrekt heißen „Endlich wieder Blogbeiträge auf meinem Lieblingsblog.“ 🙂 Die automatische Wortersetzung auf meinem Smartphone ist doch manchmal sehr „kreativ“. Schön, das Du wieder geschrieben hast. 🙂
LikeLike