Schwups ist schon wieder ueber ein Monat um, dass ich das letzte Mal einen kurzen Bericht erstattet habe. Die Ferien sind laengst schon wieder vorbei, wir arbeiten beide wieder fleissig fuer unsere norwegischen Kronen, das Boot steht wieder an seinem Platz, die Besucher sind heim und die grosse Trockenheit hat sich in Starkregen verwandelt. Auch hier war es seit Mai sehr sehr trocken, kein Regen und am Morgen schon fast immer 20 Grad. Auch das ist fuer hier in den „suedlichen“ Lagen sehr ungewøhnlich. Bei anstehenden Gewitter kamen doch nur Blitzeinschlaege, die dann zu mehreren Waldbraenden gefuehrt haben. Die Bauer bekamen auch Probleme genug Futter von den Wiesen zu ernten. Tiere, die jetzt auf den Weiden stehen, mussten bereits mit dem Winterfutter bei Laune gehalten werden oder wurden eben gleich notgeschlachtet. Heisst fuer uns im Herbst eine Ueberfuelle an Fleisch, dann aber im naechsten Jahr ein Mangel, den wir dann aus den subentionierten EU Staaten einfuehren duerfen. Na da freut sich die Øko – Claudi auf noch mehr vegetarische Wochengerichte 🙂 Bis dahin ist die Garage hoffentlich fertig, so dass mir der Bauherr vom Salat nicht vom Geruest faellt 🙂
Ja ihr Lieben – glaubt man nicht, dass die Schreibpause auch eine Denkerpause war. Wie immer tanzen meine Gedanken hin und her, leider faellt es mir schwer, diese sinnvoll niederzuschreiben um evtl gute Ansaetze ins Netz zu geben. Aber nun, das sollte hier nicht das Thema sein…
Also wir hatten einen traumhaften Sommer.
Wir waren viel mit dem Boot unterwegs, -zig mal baden, mit Freunden zusammen, Gudrun und ihr neuer Partner Harald haben uns fuer ein paar Tage besucht, und ich habe ein wunderbares Konzert der Berliner Camerata aus Berlin in Søgne erlebt. Das war mal seit langen wieder fuer mich ein wunderbarer Musikgenuss.
Calle war natuerlich auch ab und an fleissig an der Garage und wir sind ein grosses Stueck voran gekommen. Die Fentser sind drin, der Dachstuhl ist gestrichen, die Tuer eingebaut. In zwei Wochen werden dann die Dachziegel gelegt. Der neu gesaehte Rasen im Garten hatte es nach der langen Trockenzeit schwer, aber ich hoffe die super Grassamen von Bragdøy haben es ueberlebt. Die Terrasse und Treppe sind wieder aufgebaut, wenn auch diesmal im kleinerem Umfang und mit noch kleineren Maengelerscheinungen wie fehlende Beize und Seitenelemente.
Ja und so? Geht es eben weiter und weiter….
Und hier kommen unsere SOMMER Bilder