Die Antragstellung fuer meinen deutschen Reisepass brachte mich gezwungenermassen in die Hauptstadt Norwegens. Wie oft reist man schon mal in die Hauptstadt? Ein guter Grund um ein langes Wochenende in Oslo zu verbringen. Meine liebe Freundin Katharina hat mich begleitet. Das Auto haben wir stehen gelassen und haben den Zug genommen. Nach 10 Jahren das erste Mal, dass ich also mit der NSB fahre. Da das Schienennetz durch Berg und Tal fuehrt, sorgt eine besondere Neigetechnik an den Zugraedern dafuer, dass die Wagons in der Spur bleiben. Nach nicht mal 10 min war mir schon schlecht. Ich kam mir vor wie auf einer Achterbahn. Aber nach und nach und nach dem ersten Bier ( :)) legte sich das dann. Nach 4 1/2 Stunden erreichten wir den Hauptbahnhof und zogen unsere Koffer ueber Schnee und in eisiger Kaelte zu unserem super sentral gelegenen Hotel.
Das Wochenende haben wir geshoppt, Prosecco getrunken, haben die Aker Brygge und die Domkirche besucht. Waren bei Johann Strauss im Konserthus und feiern bei den „3 Brødre“. Wir haben das Cafe Pascal besucht, dass dem Starkoch von Oslo gehørt. Hier gab es eine tolle Auswahl von Backwerken. Was fuer eine Pracht. Und natuerlich waermte uns der Prosecco wieder von innen. Danach war es møglich den Vigelandsparken bei klierender Kaelte zu besichtigen. Am Sonntag feierte Oslo 25 Jahre Kønigspaar und so bekamen wir sogar die Kønigsfamilie samt Staatsministerin Erna Solberg zu Gesicht.
Bei ordentlicher Kaelte von bis zu -12 Grad am Tage aber mit super Sonnenschein haben wir also Oslo genossen. Der Termin bei der Botschaft am Montagmorgen hat nur 10 gedauert. Dafuer allein waere die Fahrt viel zu schade gewesen.
Bilder seht ihr hier 🙂
![]() |
Ein Wochenende in Oslo |