På tur

Wandern im Brufjellet

Da der Sommer sich hier rar gemacht hat, muss man die freien Tage ohne Boot nutzen. Viel Wind, Regen und kalte Temperaturen haben bisher keine grossen Ausfahrten erlaubt. Daher war ich an meinem ersten Urlaubstag mit Katharina und ihrer Schwester Angelina im Brufjellet wandern. Dieses Gebiet liegt ca 1,5 Autofahrt von Mandal entfernt in der Naehe von Flekkefjord. Weiter auf der Strasse 44 kommt man dann zum kleinen Ort Roligheten. Dort startet eine spektakulaere Wanderung ueber hohe Felsen. Man kann einen Felsen bis zur Haelfte hinunterklettern um dort zu ausgewaschenen Hoehlen zu gelangen. Brufjellhåelene wurden wahrscheinlich aus dem Meer und Kies gegraben bevor die Berge nach der letzten Eiszeit stiegen. Eine sehr seltenes Naturphänomen. Daher auch nicht so einfach dort hinunter zu kommen. Erst war es sehr schlammig durch den tagelangen Regen und als es noch steiler wurde, mussten wir uns an kleinen eisernen Steigbuegeln runterhangeln. Das war eine Herausforderung. Ein norwegisches Paar hat es uns die Klettertechnik gezeigt und so sind wir mit Engelsgeduld dort auch hinunter. Den Felsen halb herabgeklettert kommt man auf ein Plateau und ein paar Meter weiter findet man die ausgewaschenen Hoehlen. Unglaublich impulsant. Bei starken Wind und hohen Wellen ist dieser Abstieg nicht erlaubt aufgrund der Gefahr dass einen die Wellen einfach mitreissen.

Nachdem wir dann wieder hinaufgeklettert sind, erwartete uns nach einigen Metern noch der Sandviga Strand. Auch dort ging es steil auf schlammigen Wegen nach unten. Aber alle Schrammen, nasse Schuhe und dreckigen Haende haben sich gelohnt 🙂 Ein abschliessendes Abendessen im Paulsens Hotell in Lyngdal gab den perfekten Tagesabschluss. Abends um 22 Uhr waren wir dann alle gluecklich und ordentlich ko.

Es tat gut soviel offene Natur zu sehen und dabei zu trainieren 🙂 Hier fuehlt sich der Mensch klein in der von der Natur geschaffenen Welt.

PS: Meine Kamera wurde gereinigt und ist nun wieder voll einsatzbereit 🙂

Brufjell, Roligheten 20.07.2015

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..