Besser spät als nie passt gut zu meiner diesjährigen Gartenplanung. Sitze nun über meinen Beetzeichnungen und krame die alten Pläne raus, wo ich im letzten Jahr Ideen notierte, was dieses Jahr gepflanzt werden könnte.
Dazu passt das Regenwetter draußen. Wir haben fast Ende April aber das Wetter ist unbeständig. Nach dem nicht kalten Winter haben es wenigstens die dicken Hummeln schon zurück geschafft. Die Osterglocken stehen in voller Blüte und langsam trauen sich auch die Obstbäume zu blühen 🙂 Ein bisschen Grass kämpft sich auch durch das viele Moos. Die Amseln finden es toll, feuchter Boden bedeutet eine Menge Regenwürmer.
Ansonsten räumt und kramt man im Häusle rum wenn das Wetter einen nicht raus zieht. Gestern war die CD Sammlung von 1900 dran 😉
Selbstverständlich mit tierischer Hilfe 😀 Nun mach ich mich mal an den Zitronenpai für heut Abend zum Dessert. Man gönnt sich ja sonst nix. Euch allen ein entspanntes Wochenende.
Aber…gaaanz genau! Der Wind fegt hier auch immer aus allen Richtungen ums Haus, so haben wir das gleiche Gemüseproblem wie Ihr! Bleibt nur noch die Treibhaus-Variante; das dann aber ebenfalls keine großen Überlebenschancen hat, wenn der Wind mal wieder aufdreht…
So haben wir uns auf Erdbeeren und Tomaten beschränkt – auch lecker!
Naja, so ist es eben, wenn man auf dem Land wohnt – gelle?!
Habt einen schööönen Abend!
Wenn Du Lust und Zeit hast oder Dich irgendwo der Schuh drückt, kannst Du liebend gern ein paar Zeilen an mich tipseln…meine neue e-mail Adresse haste ja.
Würde mich sehr freuen!!!
Marion fra Danmark
LikeLike
Wunderbar…das sieht ja aus, wie auf unserem Tisch!
Bin auch seit ein paar Wochen immer mal wieder dabei, die „Planung“ des Gartens in Angriff zu nehmen, um diese nun endlich einmal zu vollenden und umzusetzen…der Kreativität sind ja bekanntlich keine Grenzen gesetzt, jedoch weist der Geldbeutel die Richtung, in die es max. gehen kann/soll!
Leider können wir net so viel Gemüse/Obst anpflanzen – eher mehr an schönen Stauden und all die anderen herrlichen Blumen. Die Zwiebeln und Samen wollen nun endlich in die Erde!
Freuen uns schon riesig auf die tollen Blüten und das „Bunte“, das den Garten so herrlich lebendig aussehen lässt.
Effi, wünsche Dir viel Spaß bei der Umsetzung Deines „Planes“!!! Werde an Dich denken, wenn ich gleich rausgehe und die Rasenkanten aussteche…puuuh!
die Marion
LikeLike
😉 auch Dir viel Spaß und Ideenreichtum im und für den Garten. Das Gemüse hat’s bei meinem windigen Garten leider nicht leicht. Vieles wird nicht und bleibt nur winzig. Aber dennoch gribbelt es in den „Grünen“ Fingern jedes Frühjahr. Liebe Grüße nach danmark ☀️
LikeLike