Schon wieder ist es eine Weile her, dass ich Neuigkeiten in unserem Blog gepostet habe. Also was ist alles so passiert in der letzten Zeit? Schauen wir uns mal ein wenig im Nachrichtnemark um :):
Der Ølpreis ist gefallen und viele Arbeisplaetze sind gefaehrdet. Nicht nur Ingenieure werden entlassen sondern auch Zeitarbeiter und Festangestellte. Allein in Kristiansand wurden 150 Stellen in der Branche gestrichen. Dennoch hegt Norwegen Plaene in ein neues Ølfeld zu investieren. Das Johan Sverdrup-Feld liegt 140 Kilometer vor der Küste Stavangers im Westen des Landes. Ende 2019 soll mit der Produktion begonnen werden. Umdenken ist auch angesagt: Die Lachszucht soll weiter ausgebaut werden. Dafuer muessten wir aber erstmal das Lachslausproblem in den Griff bekommen. Denn derzeit werden die Lachse in den Zuchtanlagen mit sehr viel Antibiotika gefuettert um diesem Problem aus dem Weg zu gehen. Der leckere Lachs aus dem Norden ist also laengt nicht mehr der Gesuendeste. Die Japaner haben einen Importverbot fuer Lachse aus einigen Fischaufzuchtorten in Norwegen eingefuehrt. Ein Virus der den Lachs nur klein wachsen laesst, kann Pankreatitis verursachen. Nun wollen die Japaner nicht ihre eigene Zucht durch den Import gefaehrden.
Durch den Verfall des Ølpreises haben die Banken die Zinsen gesenkt, was die Immobilienpreise wieder tuechtig steigen laesst. Begruendung hier ist dass damit die Konjunktur besser aufgefangen werden soll. Die norwegische Krone reagiert negativ auf diese Massnahme. Die Norwegische Krohne hat gegenueber dem Dollar 20 Prozent eingebuesst. Angesichts des bevorstehenden massiven Gelddruckprogrammes der EZB hat die NOK seit Mitte Dezember 2014 allerdings um 7 Prozent gegenüber dem Euro zugelegt. Derzeit bekommt man also fuer 1 EUR = 8,67 NOK. Ende Dezember 2014 lagen wir sogar bei ueber 9 NOK.
Da Norwegen zu wenige Gefaegnisplaetze hat, werden nun die 242 Knackis nach Niederlande „ueberfuehrt“ um ihre Haftstrafe dort abzusitzen. Das Gefängnis Norgerhaven bei Assen im Norden der Niederlande wird fuer die norwegischen Haeftlinge geraeumt was allerdings die dort Inhaftierten nicht einsehen und gegen den Umzug geklagt haben. In den naechsten Jahren soll ein grosses neues Gefaegnis in Norwegen (gerne im Sueden) gebaut werden. Dafuer haben sich jetzt viele Kommungen, so auch Mandal, beworben. Da aber das Zellenproblem aktu ist, musste man so erstmal nach anderen Møglichkeiten suchen.