Wieder ein Sonnentag der uns Hoffnung gibt, dass der Fruehling gleich um die Ecke ist. Um dieses Gefuehl noch mehr zu unterstuetzen, kramte ich heute mal meinen Drahtessel raus um zu begutachten, ob man das noch Fahrrad nennen kann. Und ob 😀 Kaum Rost an den Speichen und das Restliche war einfach nur Staub. Die Hinterradbreme sowie das Licht hat Calle mir wieder flott gemacht. Den Sattel haben wir auch mal ausgetauscht um zu „spueren“ ob breiter besser fuer Claudis Hintern ist 😉 Nun steht also der Radtour von der Harkmark ueber Eigebrekk – Tregde nach Mandal zur Arbeit nichts mehr im Wege (15 km, fuer den Autofahrer ist das in 22 min zu schaffen laut Karte aber fuer Radanfaenger …?;( )
Test nach Boxenstop bei Calle
Calle hat es natuerlich auch in den Fingern gegribbelt und so hat er das viele Holz wieder mal umgestappelt und den Winterunterstellplatz demontiert.
Seitdem wir unsere Warmepumpe haben, ist der Holzverbrauch stark gesunken. Somit sind wir fuer die naechsten zwei Winter gut geruestet.
Zum Thema Holz war in letzter Zeit ja nicht nur bei uns einiges zu sehen sondern selbst in unserer alten Heimat wurde das Thema „ved“ behandelt (Brennpunkt auf norwegisch): Nach dem Bestseller „Hel ved“ von Lars Mytting wurde im NRK ein nationaler Holzabend dokumentiert. Vom faellen, sammeln, zerkleinern und der Kunst das Feuer in Gang zu bringen, konnte man dann 24 h lang dem knisternden Highlight Mitte Februar im TV zuschauen: nasjonal vedkveld.
Nett oder ? 😉