Genauso ist es! Jetzt testen wir mal SKYPE ordentlich 🙂 Wir haben das Haustelefon kaum noch genutzt und daher haben wir uns fuer das Abbestellen entschieden.
Wollt ihr uns erreichen, dann tut das ueber Skype oder aber ruft uns kurz uebers Handy an (seperate Emails an alle versandt) und wir rufen euch zurueck. Auf Claudias Handy ist auch ein ganz normaler AB geschalten 😉 Es ist auch gar nicht so teuer mal auf dem norwegischen Handy anzurufen – Telefontarife.
Testen wir es – sollte es wider erwarten zu Beschwerden kommen, ist das Haustelefon schnell wieder angemeldet.
Bis bald am Ohr:)
(Bild:pixelio.de, Fotograf I.Rasche)
Kennt ihr telio.no? Geht via Internet, haben es und nutzen es nur für die Gespräche nach Dland. Ist dann aber so ne flatrate nach Dland. Zahlen daher eigentlich nur die Grundgebühr.*
Ansonsten gibts noch sipgate – auch ganz cool. Ist nen service in dland (muss man mit ner dt. adresse registrieren) und man bekommt ne dt. Nummer. Darüber ist man erreichbar (obwohl man in Norge ist). Es gibt da spezielle sipgate Telefone oder aber auch Apps für den Rechner und iPhone.
Festnetz nutzen wir auch nur noch um nach Dland oder andere Länder zu telefonieren. Sonst nur mobil … ist ja echt günstig hier.
LG! M
*Für den Fall ihr bestellt das irgendwann, sagt bescheid. Dann können wir euch „werben“ und „fett abstauben“ 😉
LikeLike
Telio haben wir gehört, aber auch dass es schlecht mit der Deckung sein soll. Also dass man oft aus der „Leitung“ fliegt… und Sipgate hat mir auch schon mal jemand empfohlen allerdings schrecke ich vor den AGBS zurueck. Möchte da auch keinen von meiner Familie einbinden.
Falls wir da mehr Fragen haben bzw uns von euch werben lassen, sagen wir bescheid 🙂
Danke fuer eure Tips 🙂
God helg!
LikeLike
Was hattet ihr für nen Festnetzttelefon bisher? Direkt von Telenor?
LikeLike
Hei Markus. Jepp das hatten wir. Das kleinste ISDN Abo was es gab. Das haben wir wirklich nie richtig genutzt, da vieles ueber Skype geht. Schaun wir mal wie es praktisch funktioniert, wenn man weiss, dass da KEIN Festnetz mehr ist 🙂
LikeLike