Aktuelles, På tur, Persønliches

Kofferraetsel

Folgendes Raetsel ist zu løsen:

Normale Flugrute war mit KLM am 23.12. von Kristiansand – Amsterdam – Berlin/Tegel. Am Vorabend des 23.12.2010 kam 20 Uhr die SMS, dass KLM den Flug von Amsterdam – Berlin/Tegel bereits gestrichen hat. Kontakte zum Kundenservice am Abend herzustellen, war nicht erfolgreich. Am fruehen Morgen des 23.12.10 rief mich KLM aus Niederlande an und teilte mir auf englisch mit 😉 dass ich umgebucht worden bin.

Neue Rute: 23.12.10 mit SAS von Kristiansand – Copenhagen -mit Lufhansa weiter nach Frankfurt/Main – Berlin/Tegel. Der Abflug von Kristiansand verschob sich um 1,5 Stunden da in Daenemark Schneesturm war.

Verspaetet angekommen in Copenhagen, war die Lufthansa Maschine nach Frankfurt/Main weg. Ich bekam die Info mich an das Travelcenter am Flughafen Copenhagen zu wenden, was ich mit der Wartenr 850 geduldig tat (Nr 601 war am Zug, als ich mich per Knopfdruck in die Schlange stellte).

In der Zwischenzeit rief mein Bruder mehrmals an und sagte mir, ich solle mir mein Gepaeck geben lassen und er wuerde eine andere Møglichkeit finden, mich aus Copenhagen „rauszuholen“. Gesagt getan. Nach geschlagenen 2 h am Travelcenter warten, bat ich um mein Gepaeck. Das wurde mir verweigert, da A) mein Koffer im System bis Berlin/Tegel eingescheckt ist und B) kein Personal da ist, den Koffer „von hinten zu holen“. Im uebrigen wurde ich umgebucht auf den 24.12.10 um 7 Uhr mit Air Berlin nach Berlin/Tegel zu fliegen. Hiess also: uebernachten in Copenhagen.

Kurze Denkpause. Neuer Anruf von meinen Bruder.

Nach Hin & Her entschieden wir uns, einen komplett neuen Flug zu buchen der mich noch am selben Abend nach Berlin bringt. Mit EasyJet von Copenhagen nach Berlin/Schønefeld. Ein nochmaliger Versuch mein Gepaeck rauszuholen mit dem Hinweise, dass ich einen alternativ Befoerderungsweg bekommen habe, scheiterte erneut. Mein Koffer wuerde definitiv am naechsten Tag mit Air Berlin befoerdert und ich møchte mich dann an Berlin/Tegel wenden.

Was soll frau tun? Vertrauen ….

Nach ein paar Stunden Verspaetung der EasyJet Maschine nach Berlin/Schønefeld kam ich am 24.12.2010 nachts 0.30 Uhr in Berlin an – ohne Koffer, ohne Klamotten, ohne Weihnachtsgeschenke. Mein Bruder holte mich ab.

Wo ist mein Koffer?

Weder Berlin/Tegel kann sagen ob sie ihn mit Air Berlin erhalten haben, SAS war nicht willig meine Suchmeldung in Tegel aufzunehmen, da ich ja mit Air Berlin normalerweise fliegen sollte. Ab und zu gab es Leute am Flughafen,die meinten, ich muesste da mit EasyJet reden. All das im Schneekaos, mit vielen vielen Menschen, die noch viel groessere Erlebnisse & ehrfuerchtige Erlebnisse hinter sich hatten, unterbesetzten Personal (es war ja Weihnachten) und ueberlastete Telefonleitungen zu den Kundenservicen. Am 24.12.10 nachmittags gab ich also meine Hoffnung auf, meine Weihnachtsgeschenke ueberreichen zu kønnen.

Nach wiederholten Versuchen telefonisch beim Kundenservice (Air Berlin und SAS) durchzukommen, scheiterten klaeglich. Kam ich durch, konnte mir niemand eine richtige Auskunft geben und bzgl. der Vermisstenanzeige fuer mein Gepaeck wurde ich zwischen den Airlines hin & her verwiesen. Teilweise stand ich sogar mit zwei Telefonen am Ohr in der Gegend rum, da ich gluecklich war, wenn die Airlines wenigstens mal zurueckriefen (sehr praktisch, wenn frau dann gerade mit der ganzen Familie im Museum ist ….).

Am 27.12. abends fuhr ich nach dem Museumsbesuch mit dem Tegel-Bus im Schneegestoeber nochmal zum Flughafen. Neuer Anlauf in der Suchstelle. Vielleicht haben sie ihn ja nun doch auf einen der vielen Containern ausfindig gemacht, meinen schwarzen Koffer – ganz „leicht“ zu erkennen, natuerlich 😉

Nein. Gefrustet bin ich dann auf dem Flughafen shoppen gegangen. Ich konnte mich ja gluecklich schaetzen, dass meine Schwaegerin die gleiche Kleidergroesse hat wie ich. Dennoch: Socken, Unterwaesche, T-Shirt -all sowas brauchte ich jetzt. In dem Geschaeft kam ich dann mit der Verkaeuferin ins Gespraech, die auch nebenbei bei der Flugsicherung arbeitete. Diese teilte mir mit, dass mein Koffer garantiert nicht von Copenhagen nach Berlin/Tegel weiterbefoerdert worden ist, da ich ja nicht an Bord war. Kein Passagier –  somit auch kein Koffer. Hallehulja. Und diese wichtige Info bekam ich also im Esprit Laden ….

Der Koffer ist also weg und auf dem Nachhauseweg nach Norwegen musste ich erneut einen kleinen Koffer aufgeben, da Calle Schneeketten bei ebay erworben hatte und diese definitiv nichts im Handgepaeck zu suchen haben. Na keine Angst! Nach Verspaetung in Amsterdam kam dieser kleine Koffer an. Der Lacher zum Schluss: Die Schneeketten passen nicht.

Hiernochmal des Raetsels – Sachverhalt:

1.Alternativ Flugrute SAS/Lufthansa:

Kristiansand-Copenhagen-Frankfurt/M-Berlin/Tegel

Flieger von KRS Verspaetung -Flieger nach Frankfurt/M. weg.

2. automatische Umbuchung von SAS nach Air Berlin: Copenhagen-Berlin/Tegel am  24.12

3. Claudia scheckt aus dieser Rute aus und kauft sich auf eigene Verantwortung ein neues Ticket. Diesmal EasyJet.

4. Weiterflug mit EasyJet am 23.12. : Copenhagen – Berlin/Schønefeld. Ankunft 24.12. 0.30 Uhr

Die Vermisstenanzeige fuer meinen Koffer konnte ich nun bei SAS am 29.12. beim meinem Rueckweg in Kristiansand aufgeben. Erst hiess es nach 2 Stunden, er waere in Copenhagen –  hurra – und er wuerde am naechsten Tag zu mir geschickt werden – hurra hurra. Aber nein – Fehlanzeige. Kein Fund in Copenhagen und auch noch keine Rueckmeldung aus Berlin.

Also: Wer hat meinen Koffer gesehen und begnuegt sich mit den schønen Weihnachtsgeschenken und meinen Klamotten???

Sachdienliche Hinweise bitte an diese Seite richten. Danke 😀

2 Gedanken zu „Kofferraetsel“

  1. Ach, da klingt ja wild. Und was für ein schöner Scheiss mit dem Koffer und dem dämlichen Kundenservice. Ich meine, du hast deinen Koffer bei SAS aufgegeben, da können die noch nicht sagen „reden sie mit EasyJet“, die deinen Koffer niemals gesehen haben. Tssss. Hoffe das es für dich noch gut ausgeht und du wenn er sich nicht auffinden lässt, du wenigstens noch ne Entschädigung bekommst.

    Bisher hatten wir immer viel Glück. Gepäck immer mitgekommen, einmal der Koffer kaputt aber da gabs dann auch ne Entschädigung.

    Drück die Daumen das am Ende noch alles gut geht! Und naja, so kann das Jahr doch nur noch besser werden 🙂

    LG! M

    Like

    1. Danke Dir.
      „Immer die letzte Fluggesellschaft, die dich befoerdert hat, ist auch fuer das Gespaeck zustaendig“ trellert der Kundenservice von SAS und Air Berlin. Beide fanden die Idee mich an EasyJet zu verweisen sehr gut. Nur blød, dass ich mich von selbst an EasyJet gewandt habe und weder von SAS, Lufthansa oder Air Berlin dort hin gebucht worden bin. Da sieht die Sache doch anders aus. Irgendwann habe ich dann diese Geschichte einfach weggelassen und gesagt, dass ich in Copenhagen die Reiserute verlassen habe. Und da ging pløtzlich was. Naja.

      So langsam schreibe ich das Finden des Koffers echt ab. SAS hat „meinen Fall“ nach Trondheim in die „Detektivabteilung“ weitergeleitet. Und ich fuehle mich so hilflos. All die schønen selbstgebastelten Geschenke!!!!!
      Reiseforsikring wird angeschrieben und SAS darf Schadenersatz fuer den Inhalt zahlen, wenn sie den Koffer nicht wiederfinden.

      Also – Reisen nur mit Handgepaeck im Winter.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..