Kristiansand, På tur

Regattafest

Die Tall Ships’ Races –  „(Die) Großsegler-Rennen“ sind erstmals 1956 ausgetragene Langstreckenregatta für Großsegler und andere Segelschiffe mit großenteils jungen Besatzungen (16 bis 25 Jahre). Bei der Regatta steht einerseits das Wettsegeln auf Zeit im Vordergrund, andererseits auch das Ziel der Völkerverständigung und des Austauschs zwischen jungen Menschen sowie die Förderung von „Sail Training“ (Segelausbildung zum Ziel der persönlichen – physischen und psychischen – Entwicklung und Charakterbildung.

Die Regatta besteht in der Regel aus zwei Etappen (races: „Rennen“) über mehrere hundert Seemeilen, wobei die Teilnehmer auch an nur einer der Etappen teilnehmen können; sie können dann allerdings naturgemäß nicht für den Gesamtsieg über beide Etappen gewertet werden. Zwischen den beiden Etappen findet eine cruise in company (etwa: „Reise in Gemeinschaft“) statt, bei der die teilnehmenden Schiffe außer Wertung zum Starthafen der nächsten Regattaetappe segeln und Besatzungsmitglieder auf fremden Schiffen mitsegeln können (crew change); dadurch können die Besatzungsmitglieder andere Schiffe und Mannschaften kennenlernen, außerdem soll damit die gegenseitige Begegnung gefördert werden.

Die Regatta wird jährlich auf wechselnden Routen auf europäischen Gewässern mit ca. 40 bis 90 (seltener bis über 120) Schiffen pro Etappe abgehalten. Seit 2003 ist die belgische Stadt Antwerpen Sponsor der Regatta.

In den teilnehmenden Häfen ist die Regatta einschließlich Schiffsbesichtigungen und Beiprogramm traditionell ein Publikumsmagnet. In den letzten Jahren strömten jährlich Hunderttausende zu den Tall Ships’ Races. 2006 kamen allein nach Antwerpen – zwar Zielhafen der Regatta zum 50-jährigen Jubiläum, aber nur einer von in jenem Jahr sechs teilnehmenden Häfen – 750.000 Besucher.

Diesen Sommer besuchte die Regatta den Hafen von Kristinansand. Das Schauspiel haben wir uns trotz Regen nicht entgehen lassen 😀 Wir hatten einen superschønen Abend. Danke.

The Tall Ships Race

2 Gedanken zu „Regattafest“

  1. Das war ja bestimmt wieder ein wunderschönes Erlebnis! Die Bilder jedenfalls beeindrucken. Und Spaß hattet ihr auch.
    Außerdem: Der Garten ist einfach wunderschön und alles blüht. Ich ergötze mich an den schönen Bildern mit einer „Träne im Knopfloch“.
    Der Paps

    Like

    1. Mein lieber Papi, ja das Fest war toll. Erst wollten wir nicht gehen, da es sehr stark regnete. Liessen uns aber ueberreden, Regensachen an und los. Und es hat sich gelohnt!!!! An diesem Abend haett ich Dich gern bei mir gehabt. 🙂 KUSS

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..