Ich weiss nicht warum ich bei Artikeln, die ueber das Auswandern berichten immer etwas negativ reagiere. Immer wieder wird von der deutschen Seite aus behauptet, dass in Skandinavien, besonders Norwegen, weiterhin Arbeitskraefte gesucht werden. Selbst die Maerkische Allgemeine berichtet und informiert ueber Auswanderkurse. Dann muss es wohl wirklich an meinen Bewerbungen liegen, dass ich trotz Sprachkenntnisse einfach nicht weiter komme. Aber halt: Man muss sicher einen Unterschied zwischen Schreibkraft und Ingenieure machen. Ob allerdings die wirklich gesuchten Fachkraefte einen Grund haben auszuwandern? Vielleicht habt ihr Erfahrungen dahingend gemacht? Ich bin immer offen fuer realistische Berichte.
Tcha sie kommen und gehen wieder. Auch Norwegen, Kanada, Spanien oder sonst welche beliebten Auwandererländer sind nicht die heile Welt. Auch dort wird einem die Arbeit nicht nachgeschmissen, was leider viele nach dem Auswanderboom gedacht haben.
Zudem meinen Respekt, das Ihr euch da so reinkniet und euch wirklich und vorallem ernst was aufgebaut habt.
Zwar schade das Ihr so weit weg seit, aber das eigene Leben geht nunmal vor.
Grüßle und drückerl
Bia
Gefällt mirGefällt mir
Danke 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hi Claudia,
vermutlich hast Du die falsche Ausbildung und es werden eben Handwerker, Dipl-Ings und Meister gesucht …
Jens
Gefällt mirGefällt mir
Ja danke auch … 😉 Du wirst wohl recht haben. Obwohl ich mir nicht denken kann, dass immer noch Handwerker so dringend gesucht werden. Schliesslich ist das Baugewerbe noch nicht wieder richtig in Schwung gekommen und die Kurzarbeit ist bei einigen Betrieben noch auf der Tagesordnung.
Gefällt mirGefällt mir