Wollt ihr einen Flug buchen, rate ich von Opera Internetbrowser ab. Die Seiten werden nicht vollstaendig angezeigt (und das sieht ein Laie nicht mal) und Zahlungen werden nicht fertig durchgefuehrt. Ich habe mich damit heute den gesamten Abend beschaeftigt. Ziel ist es einen Flug fuer meinen Vati zu buchen, der Neujahr mit uns feiern møchte. Kein Problem, reins ins Netz, Flugline aufgerufen, Daten eingegeben und … bezahlt. Ja nix da. Die Buchung wurde nicht bestaetigt und die Reservierung gestrichen. Neuer Versuch – gleiches Ergebnis. Dann ruf ich mal den Kundenservice an. Und wenn ich das nicht schon mal vorher gemacht haette und nicht genau wuesste, dass es da eine Telefonnummer und Menschen gibt, die bis 23 Uhr dort arbeiten, haette ich geglaubt, KLM will mich veralbern. Aber nein, es lag definitiv an Opera, der mir die Telefonnummern einfach unter Kundenservice nicht anzeigen wollte. Na danke. Ein neuer Versuch mit Firefox gab mir die 0180 Nummer in Deutschland. Dort angerufen, erklaerte man mir, dass es Probleme mit der Karte gab (denk??!!!) aber ein paar flinke Tastaturklicks spaeter, waren die Tickets gebucht UND bezahlt. Nette Dame & guter (aber sicher teurer) Service.
So also – Opera bei Onlinebuchungen nicht nutzen. Oder welches Tool hab ich da evtl deaktiviert?
Heute gab es den ersten Schnee – nun keine meter hohen Massen, aber immerhin ein Anfang. Letztes Jahr war es der 29.Oktober, der den Winter einlaeutete. Mit dem nassen und kalten Wetter ist ein ordentlicher Sturm in Gange. Die naechsten Tage ist keine Besserung in Sicht.
Nun ist es spaet und meine Augen viereckig – jetzt gibts noch ne heisse Schokolade und dann das Kuschelbett.
Auf Skjernøya.