Das Tankerschiff „Full City“ havarierte nach einem Motorschaden am 31.Juli an der Kueste vor Langesund mit 120 Tonnen Leicht- und 1000 Tonnen Schwerøl an Bord. Aufgrund des starken Unwetters verbunden mit 6 Meter hohen Wellen gingen die Rettungs- und Vorsorgearbeiten nur zøgerlich voran. Ca 100 Tonnen Øl liefen aus und haben bis jetzt fast die gesamte Kueste im Gebiet Agder verschmutzt. Teilweise wurde Øl in Mandal und Kristiansand entdeckt. Mehrere hunderte Vøgel sind grausam verendet. Schuldzuweisungen gibt es in viele Richtungen. Der Kapitaen haette Kommunikationsprobleme wegen der Sprache gehabt und konnte daher nicht eher Hilfe anfunken. Das Schiff soll, nach russischer Hafenaufsicht, schwere Maengel gehabt haben und haette nicht ausfahren duerfen. Das widerruft die japanische Reederei. Es gab kleinere Maengel, die aber nicht zu solchen Problemen automatisch gefuehrt haetten.
Nun ist das Gerede gross, zumal auch in Norwegen im September Wahlen anstehen, Frachtern, die in der Naehe der norwegischen Kuese fahren,zu verbieten, schweres Øl an Bord zu haben.
Mittlerweile fliesst kein Øl mehr ab und der Tanker wird ausgepumpt. Umweltorganisationen reinigen Straende und saeubern die Meeresvøgel. Die Kueste von Larvik bis Grimstad ist am meisten betroffen.
Das Schiff ist in Panama registriert, wird von einer chinesischen Reederei in Hong Kong betrieben, gechartert von einer daenischen Gesellschaft und ausgeliehen von einer deutschen Gesellschaft. Da wird es „leicht“ den richtigen Verantwortlichen zu finden ….
Ølteppich bedroht die norwegische Kueste
Umweltkatastrophe in Suednorwegen
Kilde: varden.no