„Ostern ist das aelteste und hoechste christliche Fest. Die christlichen Kirchen feiern die Auferstehung Jesu nach seinem Tod am Kreuze am Karfreitag. Der Ursprung des Wortes Ostern ist umstritten. Vermutlich geht das wort auf den althochdeutschen Namen eines Fruehlingsfestes ostarum oder auf eine germanische Fruehlingsgoettin mit dem Namen Ostara zurueck. Andere vermuten den Ursprung des Wortes Ostern in dem Wort Ost, weil in dieser Richtung im Fruehling die Sonne aufgeht. “
[quelle: Bertelsmann Kalender]
Wir wuenschen euch ein paar schøne freie Tage. Wir beide haben bereits frei und werden nicht in die Kirche gehen … aber dafuer auf Tur. Hier herrschen zwar keine 20 Grad aber die Sonne setzt sich durch und somit RAUS RAUS RAUS. Im Garten waren wir auch schon ganz fleissig. Haben entaestet und verschnitten, umgegraben und gepflanzt. Einiges vielleicht zu sehr gekappt, aber „man lernt, solange man lebt“. Auch was Pflanzen angeht 🙂
Also – viel Glueck beim Eiersuchen….. oder Hasen fangen? 🙂