Gibt es Størche in Norwegen? Diese Frage stellte mir vor kurzen Joachim aus Muegeln und ich bin der Sache mal nachgegangen. In Deutschland ist ja nun die Zeit fuer die Storchenkinder:-) wie man online beim Storchennest im Spreewald mitverfolgen kann.
Die meisten Störche sind keine Zugvögel. Sie bleiben in der Nähe ihrer Brutgebiete und ziehen außerhalb der Brutzeit relativ kleinräumig umher. Hingegen gehört der Weißstorch zu den ausgesprochenen Langstreckenziehern.
Das ist sicher auch ein Grund warum in Norwegen nur selten Størche zu sehen sind. Registrert sind meist nur die, die auf Abwege kommen. Es gibt noch einen kleineren Bestand in Daenemark. Aber Polen ist mit seinem Bestand von 52 500 nicht zu schlagen. Vor ein paar Tagen wurde ein Storch in Rogaland bei Øksnevadtjørn entdeckt und wird weiter beobachtet.
Oder den Vøgeln sind die Haeuser der Norweger einfach zu niedrig 🙂
[Kilde: wikipedia]